#meinmeinkiez
#meinmeinkiez oder kurz #mmk ist ein partizipatives Fotoprojekt für den öffentlichen Raum. Es richtet sich offen an alle Bewohner*innen eines Stadtteils, insbesondere jugendliche Menschen und fördert die Beteiligung an etwas Gemeinsamen: Kunst aus der Gemeinschaft, für die Gemeinschaft.
Der Fokus liegt auf dem, was verbindet – der gemeinsam geteilte Kiez. In Foto-Workshops, bei Stadtteilspaziergängen, aus Posts im Internet oder ausgekramten, alten Aufnahmen entsteht ein riesiger Bilderpool mit den unterschiedlichsten Perspektiven auf unser gemeinsames Zuhause.
Jede*r ist eingeladen ihre*seine Sicht auf den Kiez, von Schnappschüssen bis Stillleben zu zeigen. In einem demokratischen Auswahlverfahren werden die „besten“ Bilder zusammen ausgesucht und anschließend draußen auf zwei großformatige Plakatwände in Form von zwei überdimensionierten Smartphones gekleistert und für alle Bewohner*innen ausgestellt.
Das Konzept #meinmeinkiez wurde von Dominik Steinmann (büro unbekannt berlin) und Stephan Thierbach entwickelt und im August 2019 das erste mal in Berlin-Buch realisiert.
Termine & Aktuelles
das steht an
#meinmeinkiez Timelapse vom Kleistern
Wenn ihr euch fragt, wie täglich ein neues Foto auf eines der Smartphones kommt, haben wir ein Video für euch: Eine Timelapseaufnahme, die den ca. 10 bis 15 minütigen Kleistervorgang in 40 Sekunden zusammenfasst.
#meinmeinkiez Berlin Buch 2019 Magazin
#meinmeinkiez Berlin Buch 2020 Ausstellung läuft!
Seit dem 01.12.2020 läuft die öffentliche Ausstellung von #meinmeinkiez in Berlin Buch. Sie läuft noch bis zum 24.12.2020 und jeden Tag wird ein neues Foto auf eines der Riesensmartphones gekleistert. Falls du nicht vorbeikommen und dir die Ausstellung anschauen kannst, kannst du gerne regelmäßig hier auf der Webseite vorbeischauen. Wir haben eine Onlinegalerie für euch gebaut, die wir alle paar Tage mit neuen Impressionen erweitern.
#meinmeinkiez Berlin Buch 2020
Das Fotoprojekt #meinmeinkiez startet wieder! Ihr habt die Chance Bilder von eurem Kiez Berlin-Buch zu machen und für eine Ausstellung auf zwei Riesensmartphones im öffentlichen Raum Berlin-Buchs auszuwählen.
Am 19., 20. und 21. Oktober sowie am 3. und 5. November könnt ihr zusammen bei unseren walks mit zwei Künstlern euren Kiez fotografieren.
Anschließend könnt ihr am 17. und 19. November von 16-20h bei unseren workshops entscheiden, welche die besten 24 Fotografien von Berlin-Buch sind und auf den zwei Riesensmartphones vom 1.-24. Dezember ausgestellt werden sollen. Kommt vorbei und entscheidet mit!
Kontakt
➜ Hinweise zur Verarbeitung deiner Angaben und Widerspruchsrechte: Datenschutzerklärung